Allgemeine Nutzungsbedingungen und Allgemeine Geschäftsbedingungen der Website www.jardin-affaires.com - Letzte Aktualisierung am 27.08.2021
Die Website www.jardin-affaires.com (nachfolgend die Website) ermöglicht es jeder Person, auf die vom Unternehmen online gestellten Produkt- und Dienstleistungsangebote zuzugreifen.
1. ANWENDUNGSBEREICH
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen "AGB" regeln die gesamten vertraglichen Beziehungen zwischen der Gesellschaft Direct Service, einer SAS mit einem Kapital von 300.000 €, eingetragen im Handelsregister von VERSAILLES unter der Nummer 832 901 441, mit Sitz in HOUDAN (78550), 2 rue du Moulin des Arts - nachfolgend "Die Gesellschaft" genannt - und jeder Person, die die Website besucht oder auf ihr einkauft (nachfolgend "Der Benutzer"). Der Zugang zur Website, ihre Nutzung und Verwendung führen zur vorbehaltlosen Annahme der Nutzungsbedingungen und der AGB durch den Benutzer, ohne dass eine handschriftliche Unterschrift erforderlich ist.
Sie sind auf der Website verfügbar und können ausgedruckt werden.
Sie können jederzeit einseitig vom Unternehmen geändert werden, insbesondere um sie an rechtliche, juristische, redaktionelle und/oder technische Entwicklungen anzupassen.
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen sind nur in französischer Sprache verfasst und unterliegen französischem Recht.
2. ZUGANGS- UND REGISTRIERUNGSBEDINGUNGEN
Die Website ist für jeden Benutzer mit Internetzugang kostenlos zugänglich. Alle für die Nutzung oder den Betrieb der Website erforderlichen Software, Hardware und der Internetzugang gehen zu seinen Lasten. Er ist allein verantwortlich für das ordnungsgemäße Funktionieren und den Schutz seiner Computerausrüstung, der auf seinen Geräten gespeicherten Daten und seines Internetzugangs.
Die Gesellschaft behält sich die Möglichkeit vor, den Dienst ohne vorherige Ankündigung jederzeit und für die Dauer, die sie für erforderlich hält, auszusetzen oder zu unterbrechen, um die Wartung zu gewährleisten oder aus anderen Gründen, ohne dass diese Unterbrechung zu irgendeiner Verpflichtung oder Entschädigung führt.
Der Zugang zu bestimmten Funktionen der Website erfordert eine Registrierung oder die Erstellung eines persönlichen Kontos. Die Zugangsdaten für das Konto bestehen aus einer gültigen E-Mail-Adresse und einem streng vertraulichen Passwort. Der Benutzer verpflichtet sich, genaue Informationen zu seiner Identität, seiner Adresse und anderen für den Zugang zur Website erforderlichen Daten anzugeben und diese auf dem neuesten Stand zu halten. Er ist allein verantwortlich für den Schutz und die Verwendung dieser Informationen.
Die Gesellschaft unternimmt alle Anstrengungen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der übermittelten Daten zu gewährleisten.
Die Gültigkeit der Registrierung und/oder des Kontos ist unbefristet. Der Nutzer erkennt ausdrücklich an, dass die Gesellschaft von Rechts wegen und ohne vorherige Ankündigung oder Entschädigung alle oder einen Teil der Funktionen der Website kündigen kann. Der Nutzer kann seinerseits sein persönliches Konto durch eine Anfrage über das Kontaktformular löschen.
Ebenso kann das Unternehmen, unbeschadet etwaiger Schadensersatzansprüche oder Klagen gegen einen Nutzer, dessen persönliches Konto von Rechts wegen kündigen oder ohne Vorankündigung und ohne vorherige Benachrichtigung aussetzen und seine Deaktivierung im Falle eines Verstoßes gegen diese Bedingungen vornehmen.
Um auf der Website einzukaufen, muss der Käufer:
- Eine natürliche Person im Alter von mindestens 18 Jahren, die garantiert, dass sie die rechtliche Fähigkeit besitzt oder eine elterliche Genehmigung hat, die es ihr erlaubt, frei Bestellungen auf der Website aufzugeben, und die über eine gültige Lieferadresse in Frankreich verfügt;
- Eine juristische Person, deren bevollmächtigte Person die Informationen zu ihrer Identität (Name-Vorname), gegebenenfalls die ihres gesetzlichen Vertreters, ihre Firma, ihre SIRET- oder Identifikationsnummer, ihre Geschäftsadresse, ihre Telefonnummer und ihre E-Mail-Adresse angeben muss.
Die Website kann ein automatisches Tracking-Verfahren (Cookie) einsetzen, dem der Teilnehmer widersprechen kann, indem er die Einstellungen seines Computers gemäß den auf der Website bereitgestellten Anweisungen ändert. Einige Cookies sind jedoch für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website (Warenkorb, Bestellung, Anmeldung zum Kundenkonto) unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.
3. BESTELLUNG
Produktinformationen
Die auf der Website angebotenen Artikel und Werbeaktionen werden im Rahmen der verfügbaren Bestände und bei Angeboten bis zum Ende ihrer Gültigkeit zum Verkauf angeboten.
Das Unternehmen verpflichtet sich, alles in seiner Macht Stehende zu tun, damit die zum Verkauf angebotenen Artikel auf Lager und versandbereit sind. Dennoch kann die Präsenz eines Artikels auf der Website nicht seine Verfügbarkeit garantieren. Im Falle der Nichtverfügbarkeit eines Produkts nach Bestätigung der Bestellung verpflichtet sich das Unternehmen, den Käufer so schnell wie möglich zu informieren und innerhalb einer maximalen Frist von 30 Tagen eine Rückerstattung vorzunehmen. Der Ersatz oder die Rückerstattung der ursprünglichen Bestellung beendet jegliche Reklamation seitens des Käufers.
Die Fotos und Texte, die die Artikel illustrieren, dienen nur zur Information und sind nicht Teil des Vertrags. Obwohl sie auf der Website mit größtmöglicher Genauigkeit dargestellt werden, können die Fotos und Texte daher Fehler enthalten. In diesem Fall kann die Gesellschaft nicht haftbar gemacht werden.
Bestellbestätigung
Die Bestellung ist für den Käufer ab der Bestätigung seiner Bestellung verbindlich. Die Bestellung ist für das Unternehmen ab der Validierung der Zahlung und der Bestätigung der Bestellungsannahme verbindlich.
Bei jeder Bestellbestätigung wird der Käufer über eine sichere Verbindung zu seinem Konto geleitet, wo der Inhalt seiner Bestellung angezeigt wird.
Der Kunde kann vor der Bestätigung die Bestellung einsehen und gewünschte Änderungen vornehmen.
Die Bestellung wird erst nach Angabe der verschiedenen Informationen und der endgültigen Bestätigung endgültig registriert. Wenn der Käufer die Bestellung bestätigt, indem er eine Zahlungsart auswählt und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert, gilt die Bestellung als endgültig abgeschlossen (Einigung über die Ware und den Preis).
Der "Klick" auf die Schaltfläche: "MEINE BESTELLUNG BESTÄTIGEN" nach Annahme dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen stellt eine elektronische Unterschrift seitens des Kunden dar. Diese elektronische Unterschrift hat zwischen den Parteien die gleiche Gültigkeit wie eine handschriftliche Unterschrift.
Die Bestellungsannahme wird durch den Versand einer automatisch generierten E-Mail an die bei der Erstellung des Kundenkontos angegebene E-Mail-Adresse bestätigt. Der Käufer erhält eine E-Mail mit einem Link, über den er auf sein Kundenkonto zugreifen kann.
Die Gesellschaft behält sich das Recht vor, jede Bestellung eines Käufers zu stornieren oder abzulehnen, mit dem es einen Streit über die Zahlung einer früheren Bestellung gibt.
Aus Gründen der Betrugsbegrenzung behält sich das Unternehmen das Recht vor, zur Annahme des Verkaufs vom Käufer einen Nachweis seiner Identität, seines Wohnsitzes und des verwendeten Zahlungsmittels zu verlangen. In diesem Fall erfolgt die Bearbeitung der Bestellung nach Erhalt der oben genannten Dokumente. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Bestellung zu stornieren, wenn diese Nachweise nicht eingehen oder wenn die eingegangenen Nachweise als nicht konform erachtet werden.
4. PREIS
Produktpreise
Die auf der Website angegebenen Verkaufspreise der Produkte in Euro sind die zum Zeitpunkt der Bestellregistrierung durch den Käufer gültigen Preise. Die auf externen Websites (Vergleichsportale, Partner usw.) angezeigten Preise haben bei der Bestellung der Produkte durch den Käufer auf der Website keine Gültigkeit.
Standardmäßig verstehen sich die auf der Website angegebenen Preise inklusive Mehrwertsteuer und tragen den Vermerk "inkl. MwSt."
Die nach der Validierung, Registrierung und Bestätigung der Bestellung angegebenen Preise sind fest und endgültig.
Die Hersteller können die technische Zusammensetzung der Produktreferenzen ohne vorherige Ankündigung ändern. Die Gesellschaft ist jederzeit berechtigt, ihre Datenblätter zu aktualisieren, zu verbessern oder ihre Produkte aus dem Verkauf zu nehmen.
Die Verkaufspreise verstehen sich ohne Versandkosten. Diese werden während des Kaufvorgangs angezeigt und vor der endgültigen Bestätigung der Bestellung zusammengefasst.
5. ZAHLUNG UND SICHERHEIT
Bitte beziehen Sie sich auf den Artikel "Online-Zahlung".
6. LIEFERUNG
Bitte beziehen Sie sich auf den Artikel "Lieferung & Empfang".
7. WIDERRUFSRECHT
Bitte beziehen Sie sich auf den Artikel "Rücksendungen".
8. GESETZLICHE GARANTIE UND HAFTUNG
Garantien
Die Gesellschaft bleibt an die gesetzliche Konformitätsgarantie gemäß Artikel L. 211-4 bis L. 211-13 des Verbrauchergesetzbuches und an die Gewährleistung für Mängel der verkauften Sache unter den in den Artikeln 1641 bis 1648 und 2232 des Bürgerlichen Gesetzbuches vorgesehenen Bedingungen gebunden.
Die Artikel L. 211-4, L. 211-5 und L. 211-12 dieses Gesetzbuchs sowie Artikel 1641 sind im Anhang wiedergegeben.
Diesbezügliche Anfragen müssen per Einschreiben mit Rückschein an folgende Adresse gerichtet werden:
Jardin-affaires.com
Kundendienst
2 rue du moulin des Arts
78550 HOUDAN
Und müssen beinhalten:
- die Kontaktdaten des Käufers;
- die Produktreferenzen;
- die Gründe der Reklamation.
Die Gesellschaft macht den Käufer darauf aufmerksam, dass diese Garantie den Ersatz von Produkten ausschließt, deren Abnutzung normal ist oder auf unsachgemäßen oder unangemessenen Gebrauch zurückzuführen ist (der Käufer muss insbesondere die Gebrauchsanweisung und die Wartungs- und Reinigungsbedingungen der Produkte beachten, wie sie auf dem Etikett, auf der Website des Herstellers oder auf der Website (www.jardin-affaires.com) angegeben sind).
Am Ende dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind die Artikel zur gesetzlichen Garantie aufgeführt.
Haftung
Die Haftung der Gesellschaft für gelieferte Produkte, einschließlich im Rahmen der geltenden vertraglichen oder gesetzlichen Garantien, ist auf den Preis der fehlerhaften oder nicht konformen Produkte beschränkt. Die Gesellschaft kann nicht für die Entschädigung direkter oder indirekter Schäden oder anderer finanzieller Nachteile haftbar gemacht werden, die dem Käufer oder einem Dritten entstehen.
Die angebotenen Produkte entsprechen der geltenden französischen Gesetzgebung. Bei Lieferungen außerhalb Frankreichs kann die Gesellschaft nicht für die Nichteinhaltung der Gesetzgebung des Lieferlandes haftbar gemacht werden.
Die Gesellschaft kann nicht für die Nichtlieferung eines Produkts aufgrund von Lagerausfall, Nichtverfügbarkeit, Produktionseinstellung beim Hersteller oder höherer Gewalt verantwortlich gemacht werden. Die Gesellschaft lehnt daher jede Haftung für indirekte Schäden wie Betriebsausfall, Gewinnverlust, entgangene Chancen, verschiedene Schäden oder Kosten ab.
9. EIGENTUMSVORBEHALT
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Gesellschaft. Bei Nichtzahlung kann die Ware zurückgefordert werden. Das Risiko von Verlust oder Beschädigung geht jedoch ab dem Zeitpunkt der Lieferung der Produkte auf den Käufer über.
10. GEISTIGES EIGENTUM
Alle auf der Website www.jardin-affaires.com reproduzierten Texte, Kommentare, Werke, Illustrationen und Bilder sind urheberrechtlich sowie als geistiges Eigentum weltweit geschützt.
In diesem Sinne und gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über geistiges Eigentum ist nur die private Nutzung vorbehaltlich abweichender oder restriktiverer Bestimmungen des Gewerblichen Rechtsschutzes gestattet. Jede andere Nutzung stellt eine Verletzung dar und wird nach dem Gewerblichen Rechtsschutz geahndet, sofern keine vorherige Genehmigung der Gesellschaft vorliegt.
11. DATENSCHUTZ
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO - EU) Nr. 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz personenbezogener Daten informieren wir Sie über die Erhebung (Art der Daten und Verarbeitung) und den Zweck der Verarbeitung auf der über diesen Link zugänglichen Seite: DATENSCHUTZERKLÄRUNG.
Der Käufer hat das Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung seiner persönlichen Daten. Für Ergänzungen oder Berichtigungen genügt es, der Gesellschaft die neuen Daten per E-Mail unter Verwendung unseres Kontaktformulars oder per Brief an folgende Adresse zu senden:
Jardin-affaires.com
2 Rue du Moulin des Arts
78550 HOUDAN
Die Gesellschaft verpflichtet sich, die persönlichen Daten des Käufers nicht an Dritte weiterzugeben.
12. HÖHERE GEWALT
Bei teilweiser oder vollständiger Nichterfüllung ihrer Verpflichtungen aufgrund höherer Gewalt ist die Gesellschaft nicht haftbar.
Gemäß den Bestimmungen des Artikels 1148 des Bürgerlichen Gesetzbuches ist höhere Gewalt durch Unvorhersehbarkeit und Unabwendbarkeit gekennzeichnet.
Ausdrücklich werden insbesondere folgende Fälle als höhere Gewalt betrachtet:
- Streiks, insbesondere: Streiks der Transportmittel, der Kommunikation oder der Postdienste, behördliche Einschränkungen, Anschläge... ;
- Überschwemmungen, Brände, Blitzschlag, Naturkatastrophen....
13. ÄNDERUNG DER ALLGEMEINEN VERKAUFSBEDINGUNGEN
DIE GESELLSCHAFT behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern.
Diese Änderungen sind sofort anwendbar. Sie gelten jedoch nicht für laufende Bestellungen, d.h. Bestellungen, für die der Käufer bereits eine Zahlung geleistet hat.
Andere vom Käufer vorgelegte Allgemeine Geschäftsbedingungen haben keine rechtliche Gültigkeit und können die Gesellschaft nicht binden.
14. GELTENDES RECHT
Dieser Vertrag unterliegt französischem Recht.
Die Sprache dieses Vertrags ist Französisch.
Gemäß der Verordnung 2015-1033 vom 20. August 2015 und dem Dekret Nr. 2015-1382 vom 30. Oktober 2015 über die Mediation von Verbraucherstreitigkeiten hat jeder Verbraucher das Recht, den von der Gesellschaft angebotenen Mediationsdienst kostenlos in Anspruch zu nehmen, wenn eine verbraucherbezogene Streitigkeit nicht gütlich mit dem Kundenservice beigelegt werden konnte.
Der vorgeschlagene Verbraucherschlichtungsstelle ist CMAP (Centre de Médiation et d'Arbitrage de Paris).
Diese Mediationsstelle kann über die Website www.cmap.fr oder per Post unter der Adresse 39 Av. Franklin Delano Roosevelt – 75008 PARIS kontaktiert werden.
Wenn keine Einigung zwischen den Parteien erzielt wird, kann der Streitfall vor das zuständige Gericht gebracht werden.
Die Streitschlichtung gilt nicht für Streitigkeiten zwischen Gewerbetreibenden. Wenn keine gütliche Einigung erzielt wird, wird jeder Streitfall mit einem gewerblichen Kunden vor das Handelsgericht von PARIS gebracht.
15. SICHERHEITS- UND RISIKOHINWEISE
In Bezug auf unsere Produkte verpflichten sich der Käufer sowie der Benutzer, Folgendes zu beachten:
· Die technischen Merkmale des zum Verkauf angebotenen Produkts und die Art der Verwendung, für die dieses Produkt bestimmt ist.
Informationen über potenzielle Risiken bei der Verwendung der Produkte und gegebenenfalls die Notwendigkeit der Verwendung persönlicher Schutzausrüstung, die auf unserer Website verfügbar ist.
· Die Anweisungen zur Inbetriebnahme, Verwendung, Wartung und Sicherheit, die gemäß der mit dem Produkt gelieferten Bedienungsanleitung zu beachten sind.
· Die Verpflichtung, ein Erwachsener über 18 Jahre alt zu sein.
· Die Verpflichtung, die Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch zu lesen und bei jeder Benutzung der Maschine alle darin enthaltenen Anweisungen zu befolgen.
Die Verpflichtung, die Gebrauchsanweisung und alle notwendigen Informationen vor jeder Verwendung zu übermitteln, wenn die Maschine vom Käufer an einen Dritten weitergegeben wird.
· Ihre Maschine wurde mit der Bedienungsanleitung geliefert, und wir empfehlen Ihnen, diese sorgfältig zu lesen. Sollten Sie aus irgendeinem Grund diese Anleitung nicht in Ihrem Paket erhalten haben, informieren Sie uns bitte vor der Verwendung Ihrer Maschine unter contact@jardins-affaires.com
ANHÄNGE
Artikel L211-15
Die kommerzielle Garantie ist jede vertragliche Verpflichtung eines Gewerbetreibenden gegenüber dem Verbraucher zur Rückerstattung des Kaufpreises, zum Ersatz oder zur Reparatur des Gutes, zusätzlich zu seinen gesetzlichen Verpflichtungen zur Gewährleistung der Konformität des Gutes.
Die kommerzielle Garantie ist Gegenstand eines schriftlichen Vertrags, von dem dem Käufer eine Kopie ausgehändigt wird.
Der Vertrag präzisiert den Inhalt der Garantie, die Modalitäten ihrer Umsetzung, ihren Preis, ihre Dauer, ihren territorialen Umfang sowie den Namen und die Adresse des Garanten und gibt Artikel L. 211-16 wieder.
Darüber hinaus wird klar und deutlich darauf hingewiesen, dass der Verkäufer unabhängig von der kommerziellen Garantie weiterhin der gesetzlichen Konformitätsgarantie gemäß den Artikeln L. 211-4 bis L. 211-13 dieses Gesetzbuchs und der Garantie für Mängel der verkauften Sache unter den in den Artikeln 1641 bis 1648 und 2232 des Bürgerlichen Gesetzbuchs vorgesehenen Bedingungen unterliegt. Die Artikel L. 211-4, L. 211-5 und L. 211-12 dieses Gesetzbuchs sowie Artikel 1641 und der erste Absatz von Artikel 1648 des Bürgerlichen Gesetzbuchs werden vollständig wiedergegeben.
Bei Nichteinhaltung dieser Bestimmungen bleibt die Garantie gültig. Der Käufer hat das Recht, sich darauf zu berufen.
Artikel L211-16
Wenn der Käufer während der ihm beim Kauf oder bei der Reparatur eines beweglichen Gutes gewährten Garantiezeit den Verkäufer um eine von der Garantie gedeckte Instandsetzung bittet, wird jede Stillstandszeit von mindestens sieben Tagen zur verbleibenden Garantiezeit hinzugerechnet. Diese Frist beginnt mit dem Antrag des Käufers auf Intervention oder mit der Bereitstellung des betreffenden Gutes zur Reparatur, wenn diese Bereitstellung nach dem Interventionsantrag erfolgt.
Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes bezüglich der gesetzlichen Konformitätsgarantie:
Artikel L211-4
Der Verkäufer ist verpflichtet, eine vertragsgemäße Ware zu liefern und haftet für Konformitätsmängel, die zum Zeitpunkt der Lieferung bestehen.
Er haftet auch für Konformitätsmängel, die sich aus der Verpackung, den Montageanweisungen oder der Installation ergeben, wenn diese vertraglich in seinen Verantwortungsbereich fällt oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde.
Artikel L211-5
Um vertragsgemäß zu sein, muss das Gut:
1. Für den üblicherweise von einem ähnlichen Gut erwarteten Gebrauch geeignet sein und gegebenenfalls:
- der vom Verkäufer gegebenen Beschreibung entsprechen und die Eigenschaften besitzen, die dieser dem Käufer in Form eines Musters oder Modells vorgestellt hat;
- die Eigenschaften aufweisen, die ein Käufer aufgrund der öffentlichen Äußerungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder Kennzeichnung, berechtigterweise erwarten kann;
2. Oder die von den Parteien gemeinsam festgelegten Eigenschaften aufweisen oder für jeden besonderen Zweck geeignet sein, den der Käufer anstrebt, der dem Verkäufer zur Kenntnis gebracht wurde und dem dieser zugestimmt hat.
Artikel L211-6
Der Verkäufer ist nicht an öffentliche Erklärungen des Herstellers oder seines Vertreters gebunden, wenn nachgewiesen wird, dass er sie nicht kannte und legitimerweise nicht kennen konnte.
Artikel L211-7
Mängel, die innerhalb von sechs Monaten nach Lieferung der Ware auftreten, werden bis zum Beweis des Gegenteils als zum Zeitpunkt der Lieferung vorhanden vermutet.
Für gebrauchte Waren wird die im ersten Absatz dieses Artikels genannte Frist auf sechs Monate verkürzt
Der Verkäufer kann diese Vermutung widerlegen, wenn sie mit der Art des Gutes oder dem geltend gemachten Konformitätsmangel nicht vereinbar ist.
Artikel L211-8
Der Käufer hat das Recht, die Vertragsmäßigkeit der Ware zu verlangen. Er kann jedoch die Vertragsmäßigkeit nicht bestreiten, indem er sich auf einen Mangel beruft, den er bei Vertragsschluss kannte oder nicht übersehen konnte. Dasselbe gilt, wenn der Mangel auf Materialien zurückzuführen ist, die er selbst zur Verfügung gestellt hat.
Artikel L211-9
Im Falle einer Vertragswidrigkeit wählt der Käufer zwischen Reparatur und Ersatz der Ware.
Der Verkäufer kann jedoch nicht gemäß der Wahl des Käufers vorgehen, wenn diese Wahl im Vergleich zur anderen Modalität unverhältnismäßig hohe Kosten verursacht, unter Berücksichtigung des Wertes des Gutes oder der Bedeutung des Mangels. Er ist dann verpflichtet, soweit möglich, nach der vom Käufer nicht gewählten Modalität vorzugehen.
Artikel L211-10
Wenn die Reparatur und der Ersatz des Gutes unmöglich sind, kann der Käufer das Gut zurückgeben und sich den Preis erstatten lassen oder das Gut behalten und sich einen Teil des Preises erstatten lassen.
Die gleiche Möglichkeit steht ihm offen:
1. Wenn die gemäß Artikel L. 211-9 geforderte, vorgeschlagene oder vereinbarte Lösung nicht innerhalb eines Monats nach der Reklamation des Käufers umgesetzt werden kann;
2. Oder wenn diese Lösung nicht ohne größere Unannehmlichkeiten für ihn umgesetzt werden kann, unter Berücksichtigung der Art des Gutes und des von ihm beabsichtigten Gebrauchs.
Die Auflösung des Verkaufs kann jedoch nicht ausgesprochen werden, wenn der Konformitätsmangel geringfügig ist.
Artikel L211-11
Die Anwendung der Bestimmungen der Artikel L. 211-9 und L. 211-10 erfolgt für den Käufer kostenlos.
Diese Bestimmungen schließen die Zuerkennung von Schadensersatz nicht aus.
Artikel L211-12
Die Klage wegen Konformitätsmängeln verjährt zwei Jahre nach Lieferung der Ware.
Artikel L211-13
Die Bestimmungen dieses Abschnitts berühren nicht das Recht des Käufers, die sich aus den versteckten Mängeln ergebende Klage gemäß den Artikeln 1641 bis 1649 des Bürgerlichen Gesetzbuchs oder andere ihm gesetzlich zustehende vertragliche oder außervertragliche Klagen zu erheben.
Artikel L211-14
Der Endverkäufer kann gemäß den Grundsätzen des Bürgerlichen Gesetzbuches Regressansprüche gegen die aufeinanderfolgenden Verkäufer oder Vermittler und den Hersteller der körperlichen beweglichen Sache geltend machen.
Artikel des Bürgerlichen Gesetzbuches bezüglich der Gewährleistung für Mängel der verkauften Sache:
Artikel 1641
Der Verkäufer haftet für versteckte Mängel der verkauften Sache, die sie für den beabsichtigten Gebrauch untauglich machen oder diesen Gebrauch derart mindern, dass der Käufer sie nicht erworben oder nur einen geringeren Preis dafür gezahlt hätte, wenn er diese gekannt hätte.
Artikel 1642
Der Verkäufer haftet nicht für offensichtliche Mängel, von denen sich der Käufer selbst überzeugen konnte.
Artikel 1642-1
Der Verkäufer eines zu errichtenden Gebäudes kann weder vor der Abnahme der Arbeiten noch vor Ablauf einer Frist von einem Monat nach Besitzübernahme durch den Erwerber von der Haftung für dann erkennbare Baumängel oder Konformitätsmängel befreit werden.
Es besteht kein Grund zur Vertragsauflösung oder Preisminderung, wenn sich der Verkäufer zur Reparatur verpflichtet.
Artikel 1643
Er haftet für versteckte Mängel, auch wenn er sie nicht kannte, es sei denn, er hat in diesem Fall ausdrücklich vereinbart, dass er zu keiner Garantie verpflichtet ist.
Artikel 1644
In den Fällen der Artikel 1641 und 1643 hat der Käufer die Wahl, die Sache zurückzugeben und sich den Preis erstatten zu lassen oder die Sache zu behalten und sich einen Teil des Preises erstatten zu lassen, der von Sachverständigen festgelegt wird.
Artikel 1645
Wenn der Verkäufer die Mängel der Sache kannte, ist er neben der Rückerstattung des dafür erhaltenen Preises zu allen Schadensersatzleistungen gegenüber dem Käufer verpflichtet.
Artikel 1646
Wenn der Verkäufer die Mängel der Sache nicht kannte, ist er nur zur Rückerstattung des Preises und zur Erstattung der dem Käufer durch den Verkauf entstandenen Kosten verpflichtet.
Artikel 1646-1
Der Verkäufer eines zu errichtenden Gebäudes ist ab der Abnahme der Arbeiten zu den Verpflichtungen gehalten, denen die Architekten, Unternehmer und andere Personen, die mit dem Bauherrn durch einen Werkvertrag verbunden sind, gemäß den Artikeln 1792, 1792-1, 1792-2 und 1792-3 dieses Gesetzbuchs selbst unterliegen.
Diese Garantien kommen den aufeinanderfolgenden Eigentümern des Gebäudes zugute.
Es besteht kein Grund zur Auflösung des Verkaufs oder zur Preisminderung, wenn sich der Verkäufer verpflichtet, die in den Artikeln 1792, 1792-1 und 1792-2 dieses Gesetzbuchs definierten Schäden zu beheben und die in Artikel 1792-3 vorgesehene Garantie zu übernehmen.
Artikel 1647
Wenn die mangelhafte Sache aufgrund ihrer schlechten Qualität untergegangen ist, trägt der Verkäufer den Verlust und ist dem Käufer zur Rückerstattung des Preises und zu den anderen in den beiden vorstehenden Artikeln erläuterten Entschädigungen verpflichtet.
Aber der durch Zufall entstandene Verlust geht zu Lasten des Käufers.
Artikel 1648
Die Klage wegen versteckter Mängel muss vom Käufer innerhalb von zwei Jahren nach Entdeckung des Mangels erhoben werden.
In dem in Artikel 1642-1 vorgesehenen Fall muss die Klage bei sonstiger Verwirkung innerhalb eines Jahres nach dem Datum erhoben werden, an dem der Verkäufer von offensichtlichen Mängeln oder Konformitätsmängeln entlastet werden kann.
Artikel 1649
Sie findet bei gerichtlich angeordneten Verkäufen keine Anwendung.